Wasser-Shiatsu – oder auch Watsu genannt – ist eine Massage- und Bewegungstherapie im Wasser, die auf den Lehren des Zen-Shiatsu basiert.
Dabei wird dein Körper von einem Therapeuten für Aquatische Körperarbeit passiv gedehnt und gestreckt. Im Unterschied zu klassischen Entspannungsmethoden wie Yoga, Chi Gong, Tai Chi brauchst Du hierbei weder körperlich noch mental selbst mit zu wirken. Du steigst einfach in einen 35 °C warmem Pool und schließt die Augen. Getragen und beschützt Durch den Auftrieb des Wassers spielt das Körpergewicht keine Rolle mehr. Du fühlst dich schwerelos. Zusätzlich trägt dich dein Therapeut auf Händen und bewegt deinen Körper, dreht und streckt ihn sanft. Dadurch lockert er nicht nur die Muskeln, sondern auch die Meridiane, um die Lebensenergie wieder frei fließen zu lassen. Je nach Wunsch können diese Bewegungen an der Wasseroberfläche oder auch unter Wasser stattfinden. Kontrolle abgeben – Vertrauen gewinnen Das Besondere an dieser Bewegungstherapie ist die Tatsache, dass du deinem Therapeuten die Kontrolle über deinen Körper überlässt. Deshalb ist es sehr wichtig, dass du ihm komplett vertraust. Er muss sicherstellen, dass du dich während der Behandlung nie in einer Situation befindest, in der du selber reagieren musst. Loszulassen und einem anderen Menschen vollkommen zu vertrauen, ist für viele Menschen nicht einfach. Lässt du dich dennoch ein, wirst Du auf jeden Fall mit tiefer Entspannung belohnt. Schon allein der Wasserauftrieb und die dadurch entstehende Schwerelosigkeit vermitteln ein Gefühl von tiefer Geborgenheit. So unterstützt das Wasser Veränderungsprozesse und lässt neues Urvertrauen entstehen. Körperliche Voraussetzungen beachten Wie für alle Hydrotherapieformen, gelten auch für Watsu diverse Kontraindikationen. Solltest du an einer Herzerkrankung leiden oder zu epileptischen Anfällen neigen, halte vor einer Watsu-Behandlung unbedingt Rücksprache mit deinem Arzt. Patienten mit arteriosklerotischen Erkrankungen, offenen Hauterkrankungen oder einer Allergie gegen Chlor können leider nicht an einer Watsu-Behandlung teilhaben. Watsu-Angebote in Deutschland In Deutschland gibt es flächendeckend WATSU-Praktiker, die dich individuell beraten. Auf der Website des Institutes für Aquatische Körperarbeit findest du eine entsprechende Liste. Darüber hinaus bieten größere Thermen- und Wellness-Bäder regelmäßig Sitzungen an. Bildnachweis: Sebastian Mueller / unsplash.com
Aquafitness-Arm- und Schultertraining mit BEtomic und BEflex
In den meisten Kursen wird das Arm- und Schultertraining oft nur mit Hanteln unterstützt. Dabei gibt der Markt noch mehr Alternativen her, um deine individuellen Aquafitness-Übungen im Schwimmbad oder eigenen Pool aufzupeppen. Das ist auch für mich eine neue...

Abnehmen mit Aquafitness: Geht, aber muss das sein?
Abnehmen mit Aquafitness Mal eines vorneweg: Natürlich ist etwas dran, dass man mit Aquafitness gut Abnehmen kann. Schließlich verlierst Du je nach Programm / Level ca. 600 kcal in einer (Kurs-)Stunde. Verglichen mit anderen Sportarten ist das ziemlich viel. Noch dazu...

Der Traum vom eigenen Pool: So startest du deine Planung
„Mein Haus, mein Auto, mein Boot.“ Kennst du diesen Werbespruch noch? Mein Spruch wäre ein gänzlich anderer – er ginge eher so: Mein Pool, mein Pool, mein Pool. Jeden Morgen aus dem Bett zu fallen, in den Badeanzug zu steigen und im selben Haus in den Pool zu hüpfen,...