Aguahara: Eine Entspannungsmethode im Wasser mit Tiefgang
Im Oktober habe ich dich an meiner ersten Aguahara-Session teilhaben lassen. Danach war ich neugierig, was sich noch hinter dieser Entspannungsform im Wasser verbirgt. Also habe ich alle Strippen in Bewegung gesetzt, um ein Interview mit Alexander Siebenstern, dem Begründer von Aguahara, zu führen. Für Aquamondo hat er mir Einsicht in seine Aguahara-Philosophie gewährt. Alexander, wie bist du zu Aguahara gekommen? Eigentlich würde ich eher sagen, Aguahara ist zu mir gekommen (lacht). Ich bin in den letzten Jahren viel gereist – unter anderem in Mittelamerika. In der Karibik lernte ich einen Mann kennen, der mir eine Entspannungs-Session im Wasser geben wollte. Für mich war danach schnell klar „Dieses Erlebnis wird mein Leben verändern!“. Ich ließ mich von Sol ausbilden und reiste wenig später weiter nach Kalifornien. Dort lernte ich weitere aquatische Techniken – u.a. Wasser-Shiatsu – kennen. Von Kalifornien ging es dann wieder zurück in die Karibik, um mein Wissen praktisch anzuwenden. Ich bot jeden Tag ca. drei Sessions im Wasser an. Ich wollte so viele Erfahrungen wie möglich sammeln. Das war eine sehr intensive Zeit – körperlich, da der Körper dem Meerwasser über Stunden ausgesetzt ist, aber auch emotional, weil man sich permanent auf die Begebenheiten der Teilnehmer einstellt. Nach und nach brachte ich immer mehr eigene Elemente, vor allem aus dem Tanz, dem ich mich sehr verbunden fühle, in die Arbeit im Wasser ein. Stück für Stück wurde daraus Aguahara. Und die Reise ist noch nicht zu Ende. Ich sehe mich und die von mir ausgebildeten Aguahara-Praktiker als Pioniere, die die Möglichkeiten von Aguahara ständig weiter entwickeln. Hinweis: Video auf Englisch inkl. deutschen Untertiteln.AGUAHARA: Erklärung und Vorführung


Aquatic Dance with Sandra & Alex

AquaFASZIO®: Das neue Aqua-Training, um Faszien zu lösen
In den letzten Jahren befassen sich immer mehr Sportwissenschaftler nicht nur mit den Muskeln, sondern auch den Faszien im Körper. Mittlerweile weiß man, dass die Faszien in vielen Fällen die Ursache von Verspannungen sind. Die Yoga-/Faszien-Trainerinnen Miriam...

Abnehmen mit Aquafitness: Geht, aber muss das sein?
Abnehmen mit Aquafitness Mal eines vorneweg: Natürlich ist etwas dran, dass man mit Aquafitness gut Abnehmen kann. Schließlich verlierst Du je nach Programm / Level ca. 600 kcal in einer (Kurs-)Stunde. Verglichen mit anderen Sportarten ist das ziemlich viel. Noch dazu...

Aquafitness-Arm- und Schultertraining mit BEtomic und BEflex
In den meisten Kursen wird das Arm- und Schultertraining oft nur mit Hanteln unterstützt. Dabei gibt der Markt noch mehr Alternativen her, um deine individuellen Aquafitness-Übungen im Schwimmbad oder eigenen Pool aufzupeppen. Das ist auch für mich eine neue...