Nichts desto trotz macht mich die Schließung des Brauhausbades auch etwas wehmütig.
Dies sind meine Best of-Sehnsuchts-Momente:
Das Zeppelin-Gefühl
Beim Rückenschwimmen die nach unten gewölbte Kassettendecke anstarren und sich fühlen, als würde man unter einem riesigen, nie enden wollenden Zeppelin-Bauch schwimmen.
Der Bademeister mit den Minipli-Locken
Small Talk im Kassenbereich ist immer am lustigsten mit dem Bademeister mit den Minipli-Locken. Er katapultiert mich mit seiner Art und seiner Frisur immer schlagartig in meine Heimatregion – den Ruhrpott. Für mich ein Stück alte Heimat in der neuen Heimat. Großartig!
Seestern-Tauchen im Nichtschwimmer-Becken
Im Brauhausbad haben beide Töchter einer guten Freundin schwimmen gelernt. Und ich durfte mit ihnen zig Mal nach Seesternen und Delphinen tauchen – 30cm tief.
Beim Singen „erwischt“ werden
Seither checke ich schneller, was los ist, wenn die Bademeister grinsend am Beckenrand sitzen. Tja…so ein wasserfester mp3-Player und die Lieblingssongs lassen einen schon mal die Welt um sich vergessen…
Die Ideen-Schmiede
Viele Beitrage, die heute auf Aquamondo zu finden sind, haben ihren Anfang im Schwimmerbecken am Warmbadetag gefunden. Denn beim Aquajogging kann ich am besten denken.
An dieser Stelle möchte ich mich auch herzlich bei allen Mitarbeitern des Bades bedanken! Ich bin in all den Jahren immer sehr freundlich und zuvorkommend behandelt worden. DANKE!
Ich freue mich auf das Wiedersehen im blu.
Wer nochmals das alte Mosaik am Nichtschwimmerbecken bewundern will, sollte sich jetzt beeilen. Das Bad ist nur noch bis einschließlich Sonntag, den 21. Mai 2017 geöffnet.
Woran wirst Du Dich noch gern zurück erinnern, wenn das Brauhausbad schließt? Hinterlasse mir Deine Sehnsuchts-Momente in den Kommentaren.
Suchst Du Austausch mit anderen Aquafitness-Enthusiasten?

„Aquafitness ist das Yoga des Wassers“
Gestern war es mal wieder soweit und jemand fragte mich, warum ich über Aquafitness schreibe. Eigentlich eine gute Frage. Hatte ich nur schon länger nicht mehr drüber nachgedacht. Aber sie ließ mich nicht mehr los. Heute hat mein Kopf eine Antwort parat: „Weil...

Handstellungen beim Aquafitness: So variierst Du Deine Aquafitness-Übungen
Ich bin ein großer Freund davon, viele Aquafitness-Übungen auch ohne Equipment durchzuführen. Denn eines der besten Tools ist fest an Dir installiert: Deine Hände. Mit Ihnen kannst Du Wasserwiderstand in verschiedenen Abstufungen erzeugen. Bewusst eingesetzt, kannst...

Barrierefreie Schwimmbäder in Deutschland: Eine Bestandsaufnahme
„Woran genau erkenne ich ein barrierefreies Schwimmbad?“ Diese Frage habe ich mir schon lange gestellt und deshalb Peter Müller, den Schwerbehindertenvertreter der Berliner Bäder-Betriebe interviewt. Herr Müller ist selbst Rollstuhlfahrer und bringt dem entsprechend...

8 Kriterien, wie du ein Schwimmbad findest, das zu Deinem Aquafitness-Training passt
Das richtige Schwimmbad für Deine Bedürfnisse finden Sicher kennst du das auch: Du hast dir fest vorgenommen, dich endlich wieder im Wasser zu bewegen. Aber dann brichst du dein persönliches Aquafitness-Training nach ein paar Stunden wieder ab und hast ein schlechtes...

Sportbadeanzüge in großen Größen und mit großen Cups
Nachdem ich im ersten Beitrag zu diesem Thema erklärt habe, wieso es so schwierig ist, als dicke Frau einen Sportbadeanzug zu finden, kommt heute meine Ausbeute. Wie Du vielleicht bereits mitbekommen hast, stammt das Thema für diesen Beitrag von den Mitgliedern in...

Wieso es so schwer ist, als dicke Frau einen Sportbadeanzug zu finden
Weißt Du, was wirklich verrückt ist? Das dicken Frauen so oft empfohlen wird, Aquafitness zu machen, weil dieser Sport guttut und die Gelenke schont. Daran ist im Prinzip alles richtig – insbesondere, wenn eine Gewichtsabnahme nicht die erste Prämisse ist. Crazy wird...