fürIch bin ein großer Freund davon, viele Aquafitness-Übungen auch ohne Equipment durchzuführen. Denn eines der besten Tools ist fest an Dir installiert: Deine Hände. Mit Ihnen kannst Du Wasserwiderstand in verschiedenen Abstufungen erzeugen. Bewusst eingesetzt, kannst Du Deine Aquafitness-Übungen für den Oberkörper so ganz einfach variieren.

Ich habe den Aquafitness-Handstellungen irgendwann eigene Namen gegeben, damit ich sie besser in meinen grauen Zellen abrufen kann. Vielleicht hilft Dir das auch, die Handstellungen für Deine Aquafitness-Übungen bewusster einzusetzen.

 

Handstellungen für Deine Aquafitness-Übungen im Überblick

 

Aquafitness-Handstellung 1: Die Fliegenklatsche

Die Fliegenklatsche ist die effektivste Aquafitness-Handstellung, weil Du mit ihr am meisten Angriffsfläche für den Wasserwiderstand schaffst. Für die Finger ist das auf Dauer jedoch eine ziemlich anstrengende Haltung. Insbesondere, wenn Du ungeübst bist. Also wechsle diese Aquafitness-Handstellung mit den weniger intensiven ab.

 

Aquafitness-Handstellung 2: Das Netz

Das Netz sieht ganz easy aus und eignet sich hervorragend, um in einer Aquafitness-Übung mit der Fliegenklatsche ganz kurz mal Druck raus zu nehmen. Aber Achtung: Für die gestreckten Finger bleibt auch diese Aquafitness-Handstellung anstregend. Auf zur nächsten Variante.

Aquafitness-Handstellung 3: Die Faust

Dadurch, dass Du die Hände in dieser Aquafitness-Handstellung fest zur Faust zusammen drückst, bildest Du wieder eine Angriffsfläche für den Wasserwiderstand. Kleiner als bei der Fliegenklatsche, aber auf Dauer wirst Du das trotzdem in Deinen Oberarmen spüren. Wenn Du z.B. unter Arthrose in den Fingern leidest, ist dies wahrscheinlich eine angenehmere Haltung für Dich als die Fliegenklatsche. Teste es mal und schreibe mir gern eine E-Mail, wie sich die Handstellung für Dich anfühlte.

Aquafitness-Handstellung 4: Der Tunnel

Wasser marsch! Beim Tunnel öffnest Du einfach Deine Faust als würdest Du ein O mit der Hand formen. Dadurch kann das Wasser bei der Aquafitness-Übung ungehindert durch Deine Hand zirkulieren. Aquafitness-Übungen mit der Faust kannst Du dadurch die Schwere nehmen – und sei es auch nur für einen kurzen Moment.

_______________________
Titelbild: Yoann Boyer / unsplash.com

Lust auf einen Aquafitness-Online-Kurs?

„Im Wasser zu tanzen, ist Ausdruck meiner Gefühlswelt.“

„Im Wasser zu tanzen, ist Ausdruck meiner Gefühlswelt.“

Aguahara: Eine Entspannungsmethode im Wasser mit Tiefgang Im Oktober habe ich dich an meiner ersten Aguahara-Session teilhaben lassen. Danach war ich neugierig, was sich noch hinter dieser Entspannungsform im Wasser verbirgt. Also habe ich alle Strippen in Bewegung...

Aquafitness-Workshops in Potsdam & Berlin