Wenn es dir ähnlich geht, zeigen dir diese 5 Lösungen, dass dein Traum leichter zu realisieren ist, als du vielleicht denkst.
Faktor 1 – Informationen: Wie starte ich meine Pool-Planung?
In Deutschland gibt es mehrere Print-Magazine, die dir die Pool-Thematik in allen Facetten näherbringen. Meine Favoriten zum Träumen und Schwelgen sind haus & wellness sowie Schwimmbad & Sauna – schon allein wegen der unglaublichen Bilderstrecken.
Das Schöne an diesen Magazinen: Du bekommst eine Idee, was technisch möglich ist und welche Aspekte der Planung du im Blick haben solltest. Außerdem werden hier nicht nur große Luxus-Pool Projekte vorgestellt, sondern auch für den Otto-Normal-Verbraucher realisierbare Pool-Planungen.
Faktor 2 – Grundstück: Ist mein Grundstück groß genug für einen Pool?
Heutzutage braucht du kein riesiges Grundstück mehr, um einen Pool zu realisieren.
Denn dank Technik-Zubehör, wie z.B. Gegenstromanlagen, kannst du auch in einem 3m x 4m großen Pool „Bahnen ziehen“. Und für das Aquafitness-Training brauchst du sowieso nicht mehr Platz.
Faktor 3 – Wetter: Kann ich nur im Sommer in meinem Pool schwimmen?
Praktischerweise gibt es sehr raffinierte Pool-Abdeckungen, unter denen du auch bei schlechtem Wetter schwimmen und sporteln kannst. Es ist also egal, ob du deinen Pool für dein Haus in Wanne-Eickel oder auf Gran Canaria planst.
Lust auf einen Aquafitness-Online-Kurs?
Faktor 4 – Sensible Haut: Gibt es Alternativen zur Poolreinigung mit Chlor?
Auch wenn du an einer Chlor-Allergie oder generell sensibler Haut leidest, ist die Desinfektion des Poolwassers unumgänglich. Doch gibt es heute verschiedene Wege und Präperate, um gesundheitsschädliche Erreger, Keime und Bakterien ohne den Einsatz von Chlor abzutöten.
Faktor 5 – Pool-Spezialisten: Wo finde ich einen passenden Spezialisten für meinen Pool-Bau?
Zum einen findest du auf den Webseiten von haus & wellness sowie Schwimmbad & Sauna Übersichten der Pool-Spezialisten in deiner Region.
Wenn dein Traum-Pool für dich jedoch eine wahre Herzensangelegenheit ist, empfehle ich dir, eine der folgenden Messen zu besuchen. Hier findest du Aussteller aller Kategorien – von der Wasseraufbereitung, über den eigentlichen Poolbau bis hin zum Outdoor-TV. So kannst du dir ein noch klareren Überblick verschaffen, was dir tatsächlich wichtig ist.
Beide Messen finden im zweijährlichen Rhythmus statt.
Du hast Feuer gefangen und möchtest sofort tiefer in deine Pool-Planung einsteigen? Dann fordere unter kontakt@aquamondo.eu meinen kostenfreien Ratgeber an. Er dient als Basis für deine Planungsgespräche mit deinem Architekten oder Poolbauer.
________________
Bildnachweis: Jason Briscoe / unsplash.com
________________

AquaFASZIO®: Das neue Aqua-Training, um Faszien zu lösen
In den letzten Jahren befassen sich immer mehr Sportwissenschaftler nicht nur mit den Muskeln, sondern auch den Faszien im Körper. Mittlerweile weiß man, dass die Faszien in vielen Fällen die Ursache von Verspannungen sind. Die Yoga-/Faszien-Trainerinnen Miriam...

„Aquafitness ist das Yoga des Wassers“
Gestern war es mal wieder soweit und jemand fragte mich, warum ich über Aquafitness schreibe. Eigentlich eine gute Frage. Hatte ich nur schon länger nicht mehr drüber nachgedacht. Aber sie ließ mich nicht mehr los. Heute hat mein Kopf eine Antwort parat: „Weil...

4 Schritte, wie Du Dein Aquafitness-Training selbst aufbaust
Allein im Flachwasser Aquafitness-Übungen zu machen, ist problemlos umsetzbar. Wenn Du aber etwas mehr Struktur in Deine Bewegungen bringen willst, baue Dein Aquafitness-Training in diesen vier Phasen auf. Plane Deinen Aquafitness-Übungsaufbau Aufwärmen / ca....